| | | |
|  | | 21.05.2021 |
Technischer Einsatz in der Blumau
Am Abend des 21.05.2021 wurde die Feuerwehr Landsee zu einer Fahrzeugbergung in die Blumau gerufen. Ein LKW samt Tieflader war unter Mißachtung des Fahrverbotes mit einem aufgeladenen Mähdrescher von Stang kommend in Richtung Landsee unterwegs. Aufgrund der engen und steilen Fahrbahn kam die Fahrzeugkombination zum Stehen und konnte nicht mehr weiterfahren. Mit Unterstützung der Stadtfeuerwehr Oberpullendorf konnte die Fahrzeugkombination wieder gängig gemacht werden. Die Gemeindestraße war für die Dauer der Bergung komplett gesperrt. |
>>>Zur
Fotogalerie |
| | | |
| | | |
|  | | 15.05.2021 |
57. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das FLA-Gold
Am 15.05.2021 stellten sich OFK OBI Ing. Gerhard Schrey und OFKS BM Felix Schrey gemeinsam mit weiteren 41 Feuerwehrmitgliedern der Prüfung zum Erwerb des Feuerwehrleistungsabzeichens in Gold. Der 57. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das FLA Gold wurde an der LFS in Eisenstadt abgehalten. An insgesamt 8 Prüfungsstation gaben sie ihr Wissen zum Besten. Beide Kameraden erwarben erfolgreich die sogenannte "Feuerwehrmatura". |
>>>Zur
Fotogalerie |
| | | |
| | | |
|  | | 06.05.2021 |
Technischer Einsatz - Burgruine
Am 06.05.2021 wurden absturzgefährdete Holzteile im Inneren der Burgruine Landsee über Ersuchen des Verschönerungsvereins entfernt. |
>>>Zur
Fotogalerie |
| | | |
| | | |
|  | | 02.05.2021 |
Kirchgang anlässlich Tag der Feuerwehr
Anlässlich des Namenstages des heiligen Florian wurde durch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Landsee der heiligen Messe beigewohnt. Wie bereits im letzten Jahr konnte auch heuer das bereits traditionelle Schnitzelessen nicht abgehalten werden. |
Keine Fotos vorhanden |
| | | |
| | | |
|  | | 26.03.2021 |
Mitgliederversammlung und Wahl
Am 26.03.2021 wurden sowohl die Mitgliederversammlung als auch die Wahl des FKDT und FKDTS vorgenommen. Mit 19 von 19 Stimmen wurden Ing. Gerhard Schrey zum FKDT und Felix Schrey zum FKDTS gewählt. Weiters wurde Thomas Straß zum OBM und Mag. Julian Heissenberger zum FM befördert. |
>>>Zur
Fotogalerie |
| | | |
| | | |
|  | | 19.02.2021 |
Rücktritt des FKDT - Neuwahl des FKDT und FKDTS
Am 16.02.2021 gab der kürzlich gewählte FKDT Ing. Christoph Schrey, MSc den Rücktritt als Feuerwehrkommandant der FF Landsee per 31.03.2021 bekannt. Aus diesem Grund findet am 26.03.2021 gemeinsam mit der Mitgliederversammlung die Neuwahl des FKDT und FKDTS statt. In diesem Zusammenhang erfolgte am 17.02.2021 die Wahlausschreibung durch den Bürgermeister. Die Wahl selbst findet am 26.03.2021 um 19:00 Uhr in der Alten Schule Landsee statt. Wahlvorschläge können bis 19.03.2021 beim Gemeindeamt eingebracht werden. |
Keine Fotos vorhanden |
| | | |
| | | |
|  | | 15.01.2021 |
Wahl des FKDT und FKDTS
Am 15.01.2021 um 18:30 Uhr fand die Wahl des Feuerwehrkommandanten und -stellvertreter unter der Leitung von Bgm. Jürgen Karall in der Alten Schule Landsee statt. Dabei wurde Ing. Christoph Schrey, MSc mit 22 von 23 abgegebenen Stimmen zum Kommandanten gewählt. Ing. Gerhard Schrey wurde mit 23 von 23 abgegebenen Stimmen zum Stellvertreter gewählt. Die Angelobung ist im Zuge der Mitgliederversammlung, welche für den 06.02.2021 anberaumt ist, vorgesehen. |
Keine Fotos vorhanden |
| | | |
| | | |
|  | | 10.12.2020 |
Wahl des FKDT und FKDTS
Aufgrund der Änderung des burgenländischen Feuerwehrgesetzes müssen im Jänner oder Februar 2021 der Feuerwehrkommandant und sein Stellvertreter durch die Feuerwehrkameraden gewählt werden. Am 10.12.2020 erfolgte die Wahlausschreibung für die Wahl des FKDT und FKDTS der FF Landsee durch den Bürgermeister. Die Wahl selbst findet am 15.01.2021 um 18:30 Uhr in der Alten Schule Landsee statt. Wahlvorschläge können bis 08.01.2021 beim Gemeindeamt eingebracht werden. |
Keine Fotos vorhanden |
| | | |
| | | |
|  | | 04.12.2020 |
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
Am 04.12.2020 um 13:01 Uhr wurde die FF Landsee zu einer Türöffnung in die Blumau gerufen, da eine Person in der Wohnung verunfallte und hilflos war. Nach erfolgreicher Türöffnung wurde die verletzte Person durch den Rettungsdienst in das KH Oberpullendorf gebracht. |
Keine Fotos vorhanden |
| | | |
| | | |
|  | | 22.10.2020 |
Erwerb des Feuerwehrführerscheins
Am 22.10.2020 haben BM Thomas Straß, HLM Andreas Feldinger und FM Tamara Heissenberger, unsere erste weibliche Gruppenkommandantin, den Feuerwehrführerschein für Feuerwehrfahrzeuge über 7,5 Tonnen hzlGG an der LFS in Eisenstadt erworben. Dem voran ging eine mehrmonatige Ausbildung mit einer Vielzahl an absolvierten Fahrstunden, wo sie von OBI Konrad Schrey und BI Siegfried Bäck als Fahrlehrer begleitet wurden. Das Kommando gratuliert zur bestandenen Prüfung und bedankt sich bei allen Beteiligten anerkennend für die geleisteten, freiwilligen Stunden. |
Keine Fotos vorhanden |
| | | |
|